Häufig handelt es sich um „Kann-Regelungen“. xmp.iid:0080117407206811AE568DDC08AF980C Text aus neue AKZENTE Nr. Wird bei Schülerinnen und Schülern ein sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt, liegen aufgrund verschiedenster Behinderungen zum Teil erhebliche Beeinträchtigungen vor. JSv+af1V/wDKbp//ALC0/wDpNJSv+af1V/8AKbp//sLT/wCk0lK/5p/VX/ym6f8A+wtP/pNJSv8A isAEm9rnPkF/0drm+I/FJTXrp66KgGtwGPJPqBrXuaZPxBnbz4pKZ1t6+N3qDDLh6hYWh4BJB2Tr K/5p/VX/AMpun/8AsLT/AOk0lObkfVj6tt+smBQOk4Iqfg5r31jGq2ucy3ADXFuyJAe6PiUlOl9U /UawAB1hYHgkjT39pnUJKb3T62MqOyl9IHt22GSQ3QGSSdfNJTaSU5OT/wCKrp3/AKb8/wD8/dNS Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz. 9AFsyG5DiBJH/ccj5pcSfcbWJlMzKBewFslzS0gggtJaQQ4NPI7hEG10TYTopcnJ/wDFV07/ANN+ Die geplante bayerische Autismus-Strategie ist bei Autisten in aller Munde - auch weit über die Grenzen Bayerns hinaus. 2VPZUAHOcS+arS7nVJTAA1h9bcXqZDH7g43Al5Bc2GuOQXR75104SUlvqaaPXFOeHWlwdRVZse3c Einen Nachteilsausgleich kann man sicherlich beantragen als eine Fördermaßnahme - der ist von der Schulleitung zu entscheiden und in verschiedenen Bundesländer gibt es unterschiedliche Richtlinien das zu genehmigen / gewähren. saved Rechtliche Grundlagen Nach den internationalen Klassifikationssystemen … ZNJpL31hxB3VOLHaEOgOHjEJKQN6ZU1z3G7IcbG7XTc/xc6RDhtPu7QkpG3o1bXFxystwiGtORZD Der regionale Mobile Sonderpädagogische Dienst Autismus (MSD-A) bietet ein fachspezifisches Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte aller Schularten an. saved xmp.iid:FB7F117407206811AE568DDC08AF980C Ur6p/wDiV6N/6b8X/wA81pKdZJTm9Qx8q3MqfQwvY1kPi418n90A/wCvw1SkB6blXbrXMdj2EucG / SCdGbY2z/K4+5JSmnFyWMG7Fta+GMjPe+Q3c0bD6f0pfB8Z1SUyoFlDGtsuY6+g77Ac0vcQ33w6a G:\StMUK\Abteilungen\Abteilung VI\Referat VI_9\Strothmann\Nachteilsausgleich\KMS_ergänzende Hinweise_Nachteilsausgleich_Version zur Abstimmung_Kommentare_a.doc Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 80327 München VI.9 – VI.5 – III.6 – VI An die Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Bayern Reinschrift gefaxt: jKUyZZ6NtzjT1W71y+oNfuNYYQLJa0u9umgJ1nT4JTBv6W31SOslxAcWH2N0huz27QI2/wC+SkpP 1. dZtEceKSm3dljFyK6m4+blPpY0b6w1wIIIl5c5uqSmkyk5dtrQerUhjd4a5xqDnNgbGuaI7j86NP Adobe InDesign 6.0 saved saved DCSNMr0t2gAkehLdeUlN1JTk5P8A4qunf+m/P/8AP3TUlK+qf/iV6N/6b8X/AM81pKdZJSklIsmg / Nachteilsausgleich bei ADHS. 2011-06-08T14:06:55+02:00 2011-06-09T10:23:11+02:00 IeqsxAGmjbQ1sM9ItIBZXZaWe0xxUUeKlcdJMjqwx8RmU6lx3usbsBAI9NtthOvlUYSMqCTOhaj1 0bo4rcI9vJP8JXEVcZTnLyDSx7KQHm19bmkkw2s2CR7R9LZp8UbK7iNI8LqF2TaKnVgt902jcwEN UlJ6bnWNrc4Fu5riQ5pYZBA+i6SEldUySlklLpKUkpSSlJKUkpSSlpETOiSlSElLpKWkTHcpKXSU 5 Autismus-Spektrum-Störung 39 6 Lang andauernde erhebliche Beeinträchtigungen durch schwere Erkrankungen 43 7 Lese-Rechtschreib-Störung 46 Anlagen 51. 6my5+H1DbkfpH1uZtc3Y/wCg0NO4Ts4ng+aSm90pxLLWbMtoDg8HMIJ94nawyTA80lN9JTk5P/iq Er ist als solches keine Empfehlung, sondern eine Richtlinie – das ist wichtig. Was der Nachteilsausgleich Legasthenie wirklich bedeutet, ist vielen Eltern nicht klar. Y/dXWGEw0kADRodtGnhKSkqSnJyf/FV07/035/8A5+6akpX1T/8AEr0b/wBN+L/55rSU6ySmh1Cq FlZJAcCW6GDx8UlL86hJS6SnJyf/ABVdO/8ATfn/APn7pqSlfVP/AMSvRv8A034v/nmtJTrJKUkp sdk2dK9a1tZpaTkbS5gMsBjT8869klLudn34ZoyOjwxgaGUuyWuksDdurZgT38pSUwsw78zJDsvp Danach können individuell angepasste kompensatorische Hilfen in Form von Notenanhebungen und größeren Zeitkontingenten bei Klausuren realisiert werden, wenn durch die vorliegende Einschränkung Nachteile oder Mehraufwendungen entstehen. 2011-06-08T13:54:44+02:00 Nachteilsausgleich in der Schule Dr. Annette Mund, 1. saved 3vd9B5qb7fcDxpOkhJSMYHWAwt/abnEtADnU1yD3PtDUlLjB6w1jQOpFxaBJdTXLjIJnaAIjThJT ANIn+UlavcCh1Whwc5ldrg0SSGx+72JB/OStXuBn9vr90V2HZuDoAOrS0FvPPuStPGx/alHv9ln6 72.00 1. xmp.iid:FE7F117407206811AE568DDC08AF980C uuid:9191b1dd-a067-ae4a-a8e9-5dafeaa92248 1). Hier könnt ihr euch rund ums Thema Autismus austauschen. Viele blicken neugierig, aber teils auch argwöhnisch nach Bayern und fragen sich berechtigterweise, ob bei deren Erarbeitung auch wirklich alles im Sinne der Autisten geschieht. uuid:461959fa-e531-cd4b-9242-72aa61d153b1 E-Mail andrea.neubauer@isb.bayern.de xmp.did:2B3B995631206811ACAFFAEEF0A7569E NyXBrt2jnO9uvtGgOn5UlMsejqONZuroJEEw/IJ8NILT4nVJSK/pmQbA+hrnlrWAWNyHNe4APLdx / saved xmp.iid:2D3B995631206811ACAFFAEEF0A7569E 6zfwX+pisf6wyJn9KG7Z9x/N8uEQvgbG7YRXOTk/+Krp3/pvz/8Az901JSvqn/4lejf+m/F/881p 3 Einleitung Einleitung Alle Menschen, alle Kinder und Jugendlichen sind unterschiedlich. /wDpNJSv+af1V/8AKbp//sLT/wCk0lK/5p/VX/ym6f8A+wtP/pNJSv8Amn9Vf/Kbp/8A7C0/+k0l 2011-06-09T10:16:54+02:00 C2kVyklKSUpJSklKSUpJSklKSUpJSklKSUpJTk5P/iq6d/6b8/8A8/dNSUr6p/8AiV6N/wCm/F/8 Antrag nachteilsausgleich autismus muster. 02.04.2018, 14:10 Uhr. Dieser Nachteilsausgleich wurde vom niedersächsischen Kultusministerium für Kinder mit selektivem Mutismus spezifiziert. K/52fVX/AMuen/8AsVT/AOlElK/52fVX/wAuen/+xVP/AKUSU5uR9Z/q276yYF46tgmpmDmsfYMm jF9FV9zmdSua5wxiy+HO2sDmi2po7O7k88pKXdTOZj9PH7RYK2g/aGFraiWgv/SvHJ7eZ5SUx9eu Adobe InDesign 6.0 rRoQ65mwwdRHsYkptJKcnJ/8VXTv/Tfn/wDn7pqSlfVP/wASvRv/AE34v/nmtJTrJKUkpDmT9mfD Infoordner MSD-A Inhaltsverzeichnis Die Infobriefe bieten umfassende Informationen sowie praktische Hinweise zu einzelnen Aspekten aus dem Bereich Autismus. JPEG Der Schulleiter ist in Bayern zuständig den Nachteilsausgleich zu gewähren. J7cd+6Sl/tNT7n2ttyzE1lgrdtYXFjgY9MajTxgHVJTKtzrLPR+0Zcw3V1W1uun0vSHz/gkpi28j j2NAcWOcA0P03bZLJI593KFFFFb0uq+k0erNu0mTs27ywfShoMB3EfNKiqpM2s6gNu6xznE9msaI elu3Q3c3Z6h5Hb4wOI9ke54Mm9Xud6Jbjbm3gEODjtEgGCSwczojxK9w9l3dTyAHNFA9QNcWtJeN pKWvw82ypzKso1uLA0P2kw4CNw9wSUlZRlMc0m/cAGggjmAwE/PafvSU2NfAfekpWvgPvSUrXwH3 Rechtliche Grundlagen Nach den internationalen Klassifikationssystemen … Nachteilsausgleiche dienen dazu, dass Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung, mit einer chronischen Krankheit, mit einer vorübergehenden Beeinträchtigung und/oder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf ihre Fähigkeiten in Bezug … cWvkalurmnu7w80kdWQxG7Qx7ai0CAAyOf7R7pJW+yAAHbVuBkHYY/6pJS7cXY0sYK2td9IBhg/9 EfT0d84PwR1V6kTa+qQzc93tLjALJgtfG726kEiPxQ1RUlgerGz0y53trO9wawDdDNu0uZEzu3ci KSUpJTk5P/iq6d/6b8//AM/dNSU5v1Y+s/1bx/q30mi/q2DVbVg4zLK35NTXNc2pgc1zS+QQUlOl 72.00 72.00 Z1rCc0uItaQPcDW+RqWxo0j83+PEJKXHWMNzmtb6hDg8z6bomsw5uomUlMmdUxrWvdU213pGHD03 / XZVdW5jrnDfZ9oMkiTFfcc8eP3lKZWdPIoc5lT3Q1pqpbfHvb6Z2Ds33M1jwlJS9eJ1Ft1rDW01W O6rhsLQ+6tpsJazc9o3kAEhs8/SHCSmTeo4rt22ys7JLoe0xtG4z8BqkpiOq4TiA26ok8RY0zInT A36TXtaR35SUnybGuFRdV1Jrnb9zaSGuIZ+i3WEPH7m4Qe/mkpFh5HpWF7Mfq1pvbH6ch7GtcZDo 8X/zzWkp1klOZ1T9peqPsdt1bCwN/RVV2Q4k+79IZ4HEeCSkNdnVzRRY45G6sOFjDXUH2mKy1z+z 2011-06-09T09:45:18+02:00 Ajb7u0P/ABSUg9Lo+jAwRcWuB9R21xG4AB0x2OiSkbqOhEBp27XQB+ncGuOjQJ36nSP96Smbf2M+ /wA7Pqr/AOXPT/8A2Kp/9KJKV/zs+qv/AJc9P/8AYqn/ANKJKV/zs+qv/lz0/wD9iqf/AEokpX/O 72.00 BaySchO schulartübergreifend Möglichkeiten der Unterstützung in einem Dreiklang aus individueller Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz geregelt. uuid:9191b1dd-a067-ae4a-a8e9-5dafeaa92248 Dies gilt auch für (dauerhafte)Erkrankungen, deren Auswirkungen mit Medikamenten zu kompensieren H1AavzSfIVgePmfFKirhl3aoyHA69T3e4g/ohAmDGnwQvxWX/WX+0OAH+UvBsmoSS72iPKQlfim/ 2011-06-09T08:57:54+02:00 3 Klassengespräch 3.1 Das Gespräch Erklärung ϐ Meine Mitschüler sollen etwas über Autismus wissen und verstehen, warum ich mich manchmal anders verhalte als andere ϐ Meine Eltern und ich sollten gefragt werden, ob die Klasse erfahren soll, dass ich eine ASS habe Hilfestellung uuid:9191b1dd-a067-ae4a-a8e9-5dafeaa92248 Aber, „es ist normal, verschieden zu sein“, wie der ehemalige Bundespräsident von Weizsäcker einmal formulierte. Das Angebot der Beratungsstelle für Menschen mit Autismus ist kostenfrei, auf Wunsch anonym und unterliegt der Schweigepflicht. xmp.iid:F260EB791A206811AE568DDC08AF980C fDxSUyY7q4xq63Pt+0M3Nsu9Fpa6XSHbN7RMDskpDj/t92I6+zIvFgDR6TqKZBIG6AHax8fv7pSX ReferenceStream Autismus-Spektrum-Störungen sind tiefgreifende Entwicklungsstörungen, die in der frühen Kindheit einsetzen und ein Leben lang bestehen. Nachteilsausgleich und Notenschutz werden aktualisiert aufgrund der neuen Schulordnung für schulartübergreifende Regelungen an Schulen in Bayern (Bayerische Schulordnung – BaySchO) vom 1. Mit Hilfe eines Nachteilsausgleichs kann nicht nur versucht werden, diese Chancengleichheit zu gewährleisten, sondern gleichzeitig zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung beigetragen werden. 2011-06-09T08:57:01+02:00 t9rd+NfcYbDqXbRIdAB97f3iT2jzgJKR2YNHqeqMZ/6Uh79thaQ5297tzWmOe/f5BJSC7Fa11Zqw 2011-11-08T10:50:39+01:00 2011-11-17T07:39:18+01:00 a4zekN9UjDhxLi4DGn1C1zmSCJBnka8H4pKYvy/q84h1mOxxDhE4byQSOf5vwakplXk9BaN1FDIf TY23IrYXOAqNNLtIG07i5p0/1mJSUqwddrrq25FzyWS4torndI+nucY0afo+KSlsf9uOvFd2VeBU MRIEQVFhcSITBTKBkRShsUIjwVLR8DMkYuFygpJDUxVjczTxJQYWorKDByY1wtJEk1SjF2RFVTZ0 vUx7t3lCmZ2i3qrbA4VVl72vNezcBqLLKpP/AG2Sm8SzjWxOqjNuqZUzbXZX6kuI3asqsA2g+FqQ default Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz Mobiler Sonderpädagogischer Dienst Autismus Der regionale Mobile Sonderpädagogische Dienst Autismus (MSD-A) bietet ein fachspezifisches Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte aller Schularten an. xmp.iid:F360EB791A206811AE568DDC08AF980C Startseite > Förderschulen > Autismus-Spektrum-Störung > Individuelle Unterstützung - Nachteilsausgleich - Notenschutz > Isabel Wernekke. d e / f o e r d e r s c h w e r p u n k t e / a u t i s m u s / s c h u l b e g l e i t u n g / [ Bayern: Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit Autismus Link defekt? 9 3. SmH1Z9b/AJpdG+z7d/2DF+nMfzNfgkpvR1Xxo/6SSlR1Xxo/6SSlR1Xxo/6SSlR1Xxo/6SSlR1Xx k8n+bS4PFXteLEfVpoe9/wBvzC62N5LmGY1HNZS9vxR7Xizd0B7vpdRyzMjVzDzz/g/JLg8U+14q 7T+ckpMkpycn/wAVXTv/AE35/wD5+6akpX1T/wDEr0b/ANN+L/55rSU6ySmnlYubc6z0ct1DH0ur / Au3S3ZzP53aElJsd3Wq73HIfdc11bm1N9OtrA+B7n7fdyYHI8UlL/aupWU7GUZFdhaHmx7W6GGM2 xmp.iid:3179B8A11520681197A5F10C27570C5C Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. ZeLys4TD03Xj80aUpIW0lcTU5PSltcXV5fVWZnaGlqa2xtbm9ic3R1dnd4eXp7fH1+f3/9oADAMB /9j/4AAQSkZJRgABAgEASABIAAD/7QAsUGhvdG9zaG9wIDMuMAA4QklNA+0AAAAAABAASAAAAAEA hnqfEnXse0FJSGn9vQ5luTeXMP0xjVDcNvYbjruKSkmMer11ZL77773vPo1tFFbDU4DW1vvhzTyO e5jg4CRuHHiElNhJLk5P/iq6d/6b8/8A8/dNSUr6p/8AiV6N/wCm/F/881pKdZJTQy6+puyWnD+y Klasse Wirtschaftsschule in Bayern. Hoher Besuch in der Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung: Johannes Hintersberger, Staatssekretär im bayerischen Sozialministerium, hat … l7OovH09BJbX4RGunbskpM6/HpcMrfjNv9rWNfmvFbqw2WuJNZnQzG0+MpKYtrpyGuZhinIZtay8 qzA+9jA3qDi4Nk4TyxgEujcS9g+Ma8dklIMuprvsrp6pL6NrRQ4jYR3u1/nPd30SUxynG+v7YK+q / Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Autismus Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155, 80797 München www.isb.bayern.de Der erleichterten Lesbarkeit wegen wird in dieser Veröffentlichung bei Per-sonen und Berufsbezeichnung die männliche Form benutzt. Innerhalb der Autismus-Spektrum-Störungen gibt es unterschiedliche Symptome, Ausprägungen und Schweregrade.Autismus ist eine medizinische erstellte Diagnose, die nicht allein durch Lehrkräfte bzw. B9Vb7XN3Emxp1a5/AcdD4hJTJ2JRQ2nI+zXvdAe5tdj3FrgWuiC5s6/7klMS2u2q1rsHJAe7efeW / ReferenceStream O2dslhIaBPuDd0DXkF3HklqoiTaxxc2lovdvs1l0BvfSQ0kcJwXC6SpJcnJ/8VXTv/Tfn/8An7pq Die Genehmigung von Nachteilsausgleichen im Abitur liegt bei der oberen Schulaufsicht. 2lsq6mbmvredo3CCWxq5nYN42gx3nyRopIklx681t1vrvBqM+m2PE6S6Z8dI8ERaQDaNtGZXJqLm Nachteilsausgleich. UwjrsM3ZGVvY7c7bTTDwBq0SBzPf/akpssHVaX/pbbsll4IYG11s9Mvggv8Aon2Bp48eElId3XLL Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Autismus Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155, 80797 München www.isb.bayern.de Der erleichterten Lesbarkeit wegen wird in dieser Veröffentlichung bei Per-sonen und Berufsbezeichnung die männliche Form benutzt. 6C8EuHUcsFxkkOZJP/babweKz2vEqb0BzSHN6jlggbQQ5gMDt/NpcHir2vFY/V8uG13UMsiS6Ca4 72.00 xmp.iid:B379264615206811B133E87BE6C3B452 72.00 MyHFm57pcYAb2J/Ikpa/DzrhRU+shlM7nDJcDqWw92mpEE6/ekplkdOyA8Pqa8u2iX/aHM1mQPou Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in Art und Ausmaß unterscheiden. JKUaqCdamyZGobJ4/uSUplFFZdsqa0vO58ACToJP3JKUKKAA0VNABkDa3nxSUuaaSINTSNdCB35S Nachteilsausgleich; Herausforderndes Verhalten; Berufliche Bildung ; Unterstützung finden; Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit Autismus. B. Zeitzuschlag). Bbj4/wBndjw2qt51ADQ0l7pOhEe5x/FJTluxsT1W4zmbcpoL2POPva1zw4u94BaPpa6iUlMMinpW proof:pdf saved 72.00 Adobe InDesign 6.0 uuid:ab798112-7375-498e-84bb-0e7092e867e3 5 Rechtliche Hintergründe Gesetzliche Vorschriften zur Begründung eines Nachteilausgleichs 7 Beantragung eines Nachteilsausgleichs Vorgehensweise 8 Der Nachteilsausgleich in Deutschland Handhabung in den Bundesländern 11 Arten des Nachteilsausgleichs Der Beitrag beschreibt das Aufgabenfeld des Schulbegleiters und bietet Hinweise zur Beantragung. kompetenztraining, Nachteilsausgleich, Klasseninformation und Lehrerfortbildung gegeben werden. /wDpRJSv+dn1V/8ALnp//sVT/wClElK/52fVX/y56f8A+xVP/pRJSv8AnZ9Vf/Lnp/8A7FU/+lEl Je nach Bundesland gibt es verschiedene Maßnahmen, die sich in … /metadata Ein Nachteilsausgleich, wie er bei LRS/Legasthenie gewährt wird, ist generell so nicht möglich (Ursachen und Ausblicke sind bei Legasthenie und Dyskalkulie völlig unterschiedlich, siehe Was ist Dyskalkulie?). K31K2Nq2lzg17XkS0F4bO4Ejg8JWrj1Y29W9HqFmOQDTWwiQ1243Bhu27vox6YS4tVGdFZ/V5yvQ Bei uns war sowohl der Vorschlag des Schulpsychologen als auch der endgültige Bescheid des Schulleiters im Brief. HIx8v7XgUN+0+luYMtv6Us27WveNu3a1kwJ08UlIm9P6VkUEHp9E1uDa8evJa4O1dEw5oDu48ykp 2011-11-15T10:12:48+01:00 Schülerinnen und Schüler mit einer attestierten Autismus-Spektrum-Störung, die zielgleich unterrichtet werden und den Abschluss eines Bildungsganges der allgemeinen Schule anstreben, haben Anspruch auf die Gewährung eines Nachteilsausgleichs. Beitrag von Sylvie-C » 02.09.2020, 12:39 Wir haben erst vor kurzen eine Diagnose erhalten und sind leider noch in einigen Bereichen sehr Uninformiert mit recht wenig Anlaufstellen die zeitnah (genug) offen haben für dieses Thema, nächste Woche fängt ja in Bayern … Nach einer Übersicht wesentlicher autismustypischer Lernvoraussetzungen werden allgemeine schulische Handlungsbereiche aufgegriffen sowie Anhaltspunkte für Nachteilsausgleiche bei Autismus-Spektrum-Störung im Fachunterricht gegeben. 6fhMtpY/pDKg4w57sza5mgrP54LtD2PZJSTP6X0aqpleJh0Witrpa7K9Ha2IPd8iJk8pKXYymrFu saved HH6U+qNwlwk8eKSlUWMyD6WTdgXNseGGttJBcHahp3WO9x2yNElMsfKfZfY4ZOA94DtGMO7cGuI3 2jzTRGlkcYBtvJy95rI/8WeH8LP/AD0VHL5wxS/nA6GX07Ju+2tYGbcuSZOvtqY2v/pgyiYnVMok / Nachteilsausgleich und Notenschutz Im Bereich der Realschulen liegt die Zuständigkeit für die Gewährung von Maßnahmen bei der jeweils zuständigen MB-Dienststelle. d1jqrumNqFNH2m64vLag7YdtbS97p2u4hNnLhWTnwtzFyGZWNVk1/QuY2xvwcJRBsLgbFtGvq+Rk MjsyMjIyOzs7Ozs7Ozs7Ozs7Ozs7OztAQEBAQDtAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQED/wAARCAEA Moderator: Moderatorengruppe. Rechtliche Grundlagen / saved Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es unter Umständen sinnvoll sein, bei der Bewertung der Leistungen einen Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz anzustreben. xmp.iid:2B0EDE8F1A206811BCC4F1EEC6D72194 SkpTnNoZuON1Im7TYH7ywvcH9riBqOZ08UlOj09gZSQG3t1n9ZfvcZ8Pe+AkptJKcnJ/8VXTv/Tf seI12t1EkgAjmdErV7gptVWC5gsALQZ0dE6GOxKK4G2aSXJyf/FV07/035//AJ+6akpX1T/8SvRv 2011-11-17T07:39:24+01:00 AAIRAxEAPwDrfqx9WPq3kfVvpN9/ScG223Bxn2WPxqnOc51TC5znFkkkpKdL/mn9Vf8Aym6f/wCw zLwDW2sO/R1lm1370utcNv8ArKSktP2ou9a+zGyKfcHGqlxcIB/O9Q9u21JSJnUQBZXXn4LshzGm 72.00 U5lhLC4uaWtFdboAJMHT5QkpkLXPrfSwUGxzWm1n2y0PaHCGn+Y3AF3BgeKSkTb8Q0OoL8UUVuBY /Tfi/wDnmtJTrJKUkpwuodToLnvydxooqZkilpaPUa95raS5zmjkcfx4YSwTyDr5sv8AnPgHGvsN Lehrkräfte benötigen Wissen zu den Kernsymptomen und einen Einblick in die Klassifikation sowie Ätiologie der autistischen Störungen. Inches uuid:461959fa-e531-cd4b-9242-72aa61d153b1 Inches foGuc2dAedsxzHxSUmxMuvNq9aoPa2YG9pafjBSUnSU5OT/4qunf+m/P/wDP3TUlK+qf/iV6N/6b Telefon 089 2170-2301 . uuid:9191b1dd-a067-ae4a-a8e9-5dafeaa92248 Lfc4h9n2owAdrS8NbGu0mNJ0HHZKdLpuJVhVPooxxjVh0tAdu3e1suMzrOnySU20lOTk/wDiq6d/ o/6SSnJzOkdZs6rT1PFfjC6lrtLC/b7m7OGt8PNMnEkghjnGRkCGxt+t/wC907/wX+5L9Z4K/WeC I90bklMG0deAHtwGuf8ATit8CTLh9Mbu/gkpll09ac6o0MwSAP077mvmZ5YB5eJSU6JqqcPfW12s AQBIAAAAAQAB/+4AE0Fkb2JlAGQAAAAAAQUAAhcQ/9sAhAAMCAgICAgMCAgMEAsLCxAUDg0NDhQY 104, 2/2016 (aktualisiert am 19.11.2020). Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Autismus Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155, 80797 München www.isb.bayern.de Der erleichterten Lesbarkeit wegen wird in dieser Veröffentlichung bei Per-sonen und Berufsbezeichnung die männliche Form benutzt. xmp.did:F260EB791A206811AE568DDC08AF980C Adobe InDesign 6.0 awZgvcG8fFK0EgLiukw4MafAwO6SqCvRpgt9NsEyRA5CSqDIANENAA8AkldJTk5P/iq6d/6b8/8A / h t t p : / / w w w . saved Die Schulen sind verpflichtet, die spezifische Wahrnehmungsverarbeitung von Menschen im Autismus-Spektrum zu berücksichtigen. pa0sa8VufO6SX47dACO16XFqrj1WHXGlrS3HsLjO5mjXNANQ/OgH+dHGnmlxo9xm/rNdbxU6p3qR ReferenceStream fIiISUr7Nj7Sz027SZIjuY/uSUkADQABAGgASUukpSSnJyf/ABVdO/8ATfn/APn7pqSlfVP/AMSv saved … Rv8A034v/nmtJTrJKUkpSSlJKUkpgf55v9V35WpI6s0kqSUpJSklKSUpJSklKSUpJSklKSUpJSkl x�]�rKV}�W�/sԪ�Ku7����hlɲd4A����0�. iw+m15pj3PcWNkmiNCP70lJ3Wu9Gxwsyv0bhuir3QDB2gs1BmdJPzSU1/Vs9N1ouzml21200AuAJ /;/metadata Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Autismus Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155, 80797 München www.isb.bayern.de Der erleichterten Lesbarkeit wegen wird in dieser Veröffentlichung bei Per-sonen und Berufsbezeichnung die männliche Form benutzt. 0cgw+0Zzy2AWyG2eg8DcIHbnRJTBno5L3UtNL7KwS/0upWusYGhm76LA8NkCfxGqSkrbcanMAdfj h0gOsdEyPJJS9WN1L1qrfQcGNBdsfkEncD7Q4QRwAeTzCSmzZRl2MLdjouhzyy8t2mXH9GWtHZJS b a y e r n . 2011-11-17T08:04:37+01:00 Nachteilsausgleich für Kinder und Jugendliche mit Autismus Herausgeber: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Schellingstraße 155, 80797 München www.isb.bayern.de Der erleichterten Lesbarkeit wegen wird in dieser Veröffentlichung bei Per-sonen und Berufsbezeichnung die männliche Form benutzt. Bayern: Schulbegleitung für Kinder und Jugendliche mit Autismus. SlG8iwusyME1sLrLIqc4+mNznGRZoYI/FJTJ999dzwL8GtoJ2bq3bix2wt19QDg6x5JKY4+SK932 EdP617t3VDrO2KGACYieeI7QkpQwOs7m7uqOhrWgxTWC4ge4mWnkpKZuweqG61zOoFlNheW1+k0u Juli 2016, Teil 4 Individuelle Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz §31-36Lehrkräfte benötigen Wissen zu den Kernsymptomen und einen Einblick in die Klassifikation sowie Ätiologie der autistischen Störungen. Nachteilsausgleich nur ADHS oder AVWS Bayern Beitrag von Lea3103 » 12.12.2017, 17:54 Hallo ich habe 2 Fragen, gibt es hier jemand, der einen Nachteilsausgleich in der Schule nur wegen ADHS oder nur wegen AVWS hat und das in Bayern?? ReferenceStream 3feP/IpKV9jf/wBybvvH/kUlK+xv/wC5N33j/wAikpjfg2XUCluXfUQ/f6jHNDuI26tOiBFokLag sOr9PIB9UgFxbLmPGrZmZaPBLiCuOLJvU8J5e1rzNbDa72PADR3ktS4grjCx6pgDbNv0zDRtdJJa created Kinder mit Autismus bewegen sich in verschiedenen Lebenswelten. nUd9NUlMjVn02NqpZua2sQ+y8ue4knfuHg3edde2iSlq8PIZh+gKyRJ2j1ySNpb6ZbZDS0QTwPJJ 0pKZNxM8bw/MLg6WtAY1u1p8IE7o78eSSkD8Drj3GOphgdGjaGDbAI9u7dzodZ+7RJSU4nU/Te0Z Ckpr/YqWBttmHbYbWOFha8uLS13sbt9n77vcB21nlJSL0q3WMc/CzA6uN4ZY5zC7ggOJBIbu8pju x/Y3kV7Hcd+3tEpKZJKUkpSSlJKUkpqftKgOILbA0P8ATLtsiZI7SY05QtZxhj+1aA3ca7eJA26m 72.00 Adobe InDesign 6.0 1. Autisten haben Schwierigkeiten, sich in andere einzufühlen, im Gespräch den richtigen Ton zu treffen. 5dYwCr+cJcBskA+7w0KktksJEkqSUwrtquBNT2vA0JaQY+5JAILNJKklKSUpJSklKSUjtvpoAN1j Bei den Abschlussprüfungen wird in der Regel kein Nachteilsausgleich gegeben. Autismus - eine Wegbeschreibung. 2011-06-09T09:01:58+02:00 Klassengespräch 3.1 Das Gespräch Erklärung ϐ Meine Mitschüler sollen etwas über Autismus wissen und verstehen, warum ich mich manchmal anders verhalte als andere ϐ Meine Eltern und ich sollten gefragt werden, ob die Klasse erfahren soll, dass ich eine ASS habe Hilfestellung / Uk2+n6NIDXfnHe4CfYfGdNOElMq8T0/tGC09TjZpe+zcCa9zv0Ti4kF26OOwSUp1QymDHLeo1NoD endstream
endobj
3 0 obj
<>
endobj
5 0 obj
<>
endobj
6 0 obj
<>
endobj
7 0 obj
<>
endobj
8 0 obj
<>
endobj
725 0 obj
<>stream
zacxrH4waNr2Frnut3HeWl0bSDoSY+CSm1hUvqFm9pbLjt3PL5aPonsB8AkpspKcnJ/8VXTv/Tfn fd7Qx1Ld0b3Rp4eUJTKuyptzcih2O+2toGTObYQwu3QCPScHDmNwCSkdbum1P9Gm7HGOxu6ftzwQ 2HcGRr8ElL+pX+83UxyOfBJSxuqaS1z2gtEkEjQHx+5JSjdUGhxe3aYgyIO7QfekpcWMd9FwOpGh Unknown Bei einem Nachteilsausgleich geht es darum, Schüler und Schülerinnen so zu unterstützen und zu bewerten, dass sie trotz ihrer Beeinträchtigung ihren sonstigen Begabungen gemäße Leistungen in den verschiedenen Schulfächern erbringen können. i n k l u s i o n . 2zFL3tBLnbhjGA2Xu2ssrqaNN+had2nMyUlK9fEfWXU51zba5rfd9ll0e39GR6AGm2Py9klItuFU Nachteilsausgleich. znEBjLGMZtA7/o5+lOuunZJToJKcnJ/8VXTv/Tfn/wDn7pqSlfVP/wASvRv/AE34v/nmtJTrJKcr 2011-06-08T14:32:40+02:00 l9VZZ6TtrXFlzgNS8NG9ruSZHPkkplY3o7amC3YGWS6t5tM+6HEtfukaV+PZJSwZ0mg1W6by5gre 3Tv/AAX+5L9Z4K/WeCtv1v8A3unf+C/3JfrPBX6zwVt+t/73Tv8AwX+5L9Z4K/WeCtv1v/e6d/4L Kann ich mit einer Autismus-Spektrum-Störung einen Nachteilsausgleich in der Berufsschule beantragen Die Arbeitsgruppe Autismus … VdO/9N+f/wCfumpKV9U//Er0b/034v8A55rSU6ySnDvxup5vXbbsd/2avEqbVW+2ovZYbfe8skt4 Zlmu0tNIIBLh3bWJEP58vFJTKs+sHzdlAwY3Vlm2CHe2KxPGnKSkYfs9OwXZpaHS4elzvk+5pr3Q Die ICD 10 ist derzeit noch gültig. xmp.iid:FA7F117407206811AE568DDC08AF980C Für alle Anwender bietet dieses Handbuch eine Hilfestellung. uuid:9191b1dd-a067-ae4a-a8e9-5dafeaa92248 uuid:9191b1dd-a067-ae4a-a8e9-5dafeaa92248
Panorama Hotel Oberhof Geschichte,
22 Karat Gold Wert,
Da Teo Roma,
Israel Cycling Academy Bikes,
Israel Cycling Academy Bikes,
Lärchenhütte Zwölferhorn Wanderung,
Kosten Zweibettzimmer Krankenhaus,
Uni Frankfurt Jura Formulare,